Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Künstliche Intelligenz, die in zwei Jahren 400.000 Mahlzeiten vor dem Müll rettete

Künstliche Intelligenz, die in zwei Jahren 400.000 Mahlzeiten vor dem Müll rettete

Das Start-up Kikleo unterstützt Kantinen im institutionellen Catering-Sektor dabei, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und ihre Speisepläne zu verbessern, und zwar durch ein intelligentes System zur visuellen Erkennung von Essensresten auf Tabletts.

Von Dominique Nora

Das Förderband in der Auri-Kantine in Paris, auf dem die Tabletts am Ende der Mahlzeit abgestellt werden, bevor sie analysiert werden.

Das Förderband in der Auri-Kantine in Paris, auf dem die Tabletts nach dem Essen zur Analyse bereitgestellt werden. KAMIL ZIHNIOGLU FÜR "LE NOUVEL OBS"

Google News abonnieren, um zu lesen

Am Donnerstag, dem 30. Oktober, fanden in der Auri-Kantine (Vereinigung der Nutzer des Interministeriellen Restaurants) des Landwirtschaftsministeriums im 7. Arrondissement von Paris Halloween-Feierlichkeiten statt. Ab 11:45 Uhr waren Kürbisse und Hexen zu sehen, und die Gäste wurden mit einem kleinen Aperitif aus „entgiftendem Blutsaft“ begrüßt. Wie üblich servierte die Kantine täglich zwischen 1.400 und 1.600 Mahlzeiten an Beamte und Rentner aus drei weiteren Ministerien der Gegend, dem Büro des Premierministers (Matignon) und dem nahegelegenen Rodin-Museum.

Was die Gäste nicht wissen: Jedes ihrer Tabletts durchläuft, sobald es auf dem Förderband steht, 28 spiralförmige Schleifen bis zum Boden hinunter, bevor es von einer kleinen Kamera fotografiert wird. Jedes Foto wird anschließend von künstlicher Intelligenz (KI) analysiert, die sofort ermittelt…

Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.

Einloggen

Möchten Sie mehr lesen?

Alle unsere exklusiven Inhalte mit unbegrenztem Zugriff

Abonnieren Sie für 7,99 € ( 3,99 €/Monat für 1 Jahr)

Oder

Le Nouvel Observateur

Le Nouvel Observateur

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow