Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Welche Eigenschaften hat Zimt und wie kann man ihn auf natürliche Weise konsumieren, um von seinen Vorteilen zu profitieren?

Welche Eigenschaften hat Zimt und wie kann man ihn auf natürliche Weise konsumieren, um von seinen Vorteilen zu profitieren?

Zimt ist viel mehr als nur ein aromatisches Gewürz für Desserts. Seine medizinischen Eigenschaften werden seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen geschätzt und die Wissenschaft bestätigt nun einige seiner potenziellen Vorteile. Von der Regulierung des Blutzuckers bis zur Verbesserung der Gehirnfunktion kann diese süße, warme und aromatische gerollte Rinde ein natürlicher Verbündeter für die Gesundheit sein, wenn sie in Maßen und angemessen konsumiert wird.

Zimt stammt vom Baum Cinnamomum zeylanicum , der in Ceylon (Sri Lanka) heimisch ist, und wird aus der inneren Rinde seiner jungen Zweige gewonnen. Nach einem Fermentations- und Trocknungsprozess werden die inneren Schichten zu den charakteristischen „Zweigen“ gerollt, die in Form von Zweigen oder Pulver verkauft werden. Laut dem Landwirtschaftsministerium enthält dieses Gewürz phenolische ätherische Öle, die aufgrund ihrer bakterienhemmenden Wirkung als natürliche Konservierungsmittel wirken.

Vorteile der Einnahme von Zimt

Über seine Verwendung in der Küche hinaus zeichnet sich Zimt durch seine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung aus, die auf Verbindungen wie Polyphenole und Anthocyane zurückzuführen ist. Studien im Journal of Clinical Lipidology zufolge könnte der tägliche Verzehr von ein bis vier Gramm Zimt zur Senkung des Triglycerid- und Gesamtcholesterinspiegels im Blut beitragen. Darüber hinaus konnte eine Verbesserung des Blutzuckerspiegels beobachtet werden, insbesondere bei Menschen mit Typ-2-Diabetes .

Zu seinen am meisten geschätzten Eigenschaften zählen seine antimikrobiellen Eigenschaften, da Verbindungen wie Zimtaldehyd das Wachstum von Bakterien, Pilzen und anderen Krankheitserregern hemmen können. Darüber hinaus hilft es bei der Linderung von Verdauungsbeschwerden wie Blähungen , Übelkeit oder Völlegefühl . Hinzu kommt seine positive Wirkung auf die Durchblutung, die die Herz-Kreislauf-Gesundheit fördern kann, indem sie den Blutfluss verbessert und das Risiko von Blutgerinnseln verringert.

Foto: Olivenöl ist ein großartiger Verbündeter gegen das Altern. (iStock)

Einer der vielversprechendsten Aspekte von Zimt hängt mit der kognitiven Funktion zusammen. Einer im Nutritional Neuroscience Journal veröffentlichten Metaanalyse zufolge wurde nach der Auswertung von mehr als 2.600 Studien festgestellt, dass Bestandteile wie Eugenol, Zimtaldehyd und Zimtsäure eine neuroprotektive Wirkung haben könnten. „ Die Einnahme von Zimt oder seinen Bestandteilen könnte die kognitive Funktion positiv verändern “, erklären die Autoren.

Die Ergebnisse anderer Untersuchungen , die sowohl an Tiermodellen als auch in Studien am Menschen erzielt wurden, weisen auf eine Verbesserung des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit und der mentalen Verarbeitungsgeschwindigkeit hin. Sogar bei niedrigen Dosen wurden positive Effekte beobachtet, was sein Potenzial als natürliches Ergänzungsmittel zur Erhaltung der Gehirngesundheit und zur Vorbeugung von Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson unterstreicht.

Vorsichtsmaßnahmen: Welche Art von Zimt und wie viel zu konsumieren

Zimt ist nicht gleich Zimt. Die häufigste Sorte, bekannt als Cassia-Zimt , enthält höhere Mengen an Cumarin , einer Verbindung, die im Übermaß giftig für die Leber sein kann, wie Healthline warnt. Experten empfehlen daher, die Sorte Ceylon (echten Zimt) zu wählen und die empfohlene Menge nicht zu überschreiten: zwischen 2 und 4 Gramm täglich (ungefähr ein halber Teelöffel oder ein Teelöffel).

Darüber hinaus wurden laut einem Bericht von Consumer Reports aus dem Jahr 2024 erhöhte Bleiwerte in nicht zertifizierten gemahlenen Zimtprodukten festgestellt. Daher ist es ratsam, Produkte aus zuverlässigen Quellen mit geprüften Qualitätskontrollen auszuwählen. Menschen mit Leberproblemen, Diabetes oder der Einnahme bestimmter Medikamente sollten vor der regelmäßigen Einnahme dieses Gewürzes einen Arzt konsultieren.

Foto: Erholsamer Schlaf ist für die Erhaltung einer guten körperlichen und geistigen Gesundheit unerlässlich. (iStock)

Der sichere und natürliche Verzehr von Zimt ist in Maßen einfach. Eine der gängigsten Methoden besteht darin, einen Aufguss zuzubereiten, indem man eine Stange oder einen Teelöffel gemahlenen Zimt einige Minuten lang kocht. Dieses warme, würzige Getränk ist besonders nützlich, um die Verdauung zu fördern und seine antioxidative Wirkung zu nutzen.

Es kann auch direkt zu Kaffee oder Tee hinzugefügt werden und verstärkt so dessen Aroma, ohne dass zusätzlicher Zucker erforderlich ist. Wenn Sie es weiterhin als Gewürz verwenden möchten, können Sie es auf Haferflocken, Naturjoghurt oder Vollkorngetreide streuen, wodurch das Frühstück zu einer vollständigeren und funktionaleren Mahlzeit wird. Im Bereich der Kaltgetränke bietet sich Zimt als Beimischung in Frucht-Smoothies an.

Durch die Kombination mit Honig können Sie hingegen eine natürliche Paste herstellen, die pur oder in warmem Wasser verdünnt verzehrt werden kann. Diese Mischung, die in traditionellen Heilmitteln häufig verwendet wird, verstärkt ihre antimikrobiellen Eigenschaften und kann als natürlicher Immunsystem-Booster wirken.

El Confidencial

El Confidencial

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow