Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Weder Sudoku noch Petanque: Für Rentner ab 65 ist das der beste Zeitvertreib, um ihre Routine zu verbessern.

Weder Sudoku noch Petanque: Für Rentner ab 65 ist das der beste Zeitvertreib, um ihre Routine zu verbessern.

Wenn Menschen Aktivitäten empfehlen, um nach dem 65. Lebensjahr aktiv zu bleiben, denken sie oft an Sudoku zur Stärkung des Geistes oder klassisches Pétanque für die Bewegung im Freien. Obwohl traditionelle Aktivitäten nach wie vor ihren Wert haben, weisen Experten für gesundes Altern auf eine weitere Alternative hin, die sich durch ihre positive Wirkung auf Körper und Geist auszeichnet: das Kochen zu Hause . Diese Praxis ist weit davon entfernt, eine Pflicht zu sein, sondern hat sich zu einer therapeutischen Ressource mit vielfältigen Vorteilen für Rentner entwickelt.

Kochen bietet nicht nur ein multisensorisches Erlebnis durch Ansprechen von Sehen, Schmecken, Tasten und Riechen, sondern weckt auch Kreativität , Erinnerung und eine emotionale Verbindung zur Vergangenheit . Ein altes Gericht zuzubereiten, mit neuen Zutaten zu experimentieren oder ein in der Kindheit erlerntes Rezept nachzukochen, stimuliert das Gehirn und stärkt das emotionale Wohlbefinden. Für viele ältere Menschen bedeutet Kochen, Erinnerungen wieder aufleben zu lassen, gesunde Gewohnheiten wieder aufzunehmen und Motivation für den Alltag zu finden.

Foto: Foto: iStock.
Ein Werkzeug gegen Isolation und Apathie

Laut der Nationalen Umfrage zum Thema Gesundes Altern der University of Michigan kochen mehr als 70 % der älteren Erwachsenen gerne und empfinden ihre Ernährung häufig als gesünder . Darüber hinaus reduziert diese Gewohnheit Einsamkeitsgefühle und fördert einen strukturierten Tagesablauf – wichtige Elemente im Umgang mit Ängsten oder Desinteresse, die nach der Pensionierung auftreten können. Regelmäßiges Kochen trägt nachweislich auch zur Erhaltung von Unabhängigkeit und Selbstwertgefühl bei.

Kochen ist keine anspruchsvolle oder unzugängliche Tätigkeit, sondern lässt sich leicht an die körperlichen und geistigen Fähigkeiten jedes Einzelnen anpassen. Experten empfehlen , mit einfachen Rezepten zu beginnen und dabei frische und nahrhafte Zutaten zu bevorzugen. Darüber hinaus stärkt gemeinsames Kochen, wenn möglich, die sozialen Bindungen und macht die Küche zu einem gemeinsamen Ort für Gespräche, Lernen und gemeinsames Genießen.

Foto: Roboter hilft einem Menschen beim Kochen (PEXELS)

Über die Unterhaltung hinaus hat sich das Kochen zu Hause als Schlüsselstrategie für gesundes Altern etabliert. Es verbessert nicht nur die Ernährung und vermeidet übermäßigen Konsum von Fertiggerichten, sondern trägt auch zum Erhalt kognitiver und motorischer Fähigkeiten bei. Angesichts einer alternden Bevölkerung bietet die Förderung dieser Freizeitbeschäftigung die Möglichkeit, die Lebensqualität älterer Menschen aus einer ganzheitlichen, alltäglichen Perspektive zu verbessern.

El Confidencial

El Confidencial

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow