Studie zeigt unerwarteten Nutzen der Gürtelrose-Impfung

Laut einer im European Heart Journal veröffentlichten Studie der Kyung Hee University in Seoul (Südkorea) mit mehr als einer Million Teilnehmern haben Menschen, die sich gegen Gürtelrose impfen lassen, ein um 23 Prozent geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall, Herzinsuffizienz und koronare Herzkrankheit.
Die Schutzwirkung des Impfstoffs hält bis zu acht Jahre an und ist besonders ausgeprägt bei Männern, Menschen unter 60 Jahren und Personen mit einem ungesunden Lebensstil wie Rauchen, Alkoholkonsum und Bewegungsmangel.
Die Studie wird von Professor Dong Keon Yon vom College of Medicine der Kyung Hee University in Seoul, Südkorea, geleitet. Dem Bericht zufolge „verursacht Gürtelrose einen schmerzhaften Ausschlag und kann zu schweren Komplikationen führen, insbesondere bei älteren Erwachsenen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Frühere Untersuchungen zeigen, dass ohne Impfung etwa 30 % der Menschen im Laufe ihres Lebens an Gürtelrose erkranken können.“

. Foto: iStock
„Zusätzlich zum Ausschlag wird Gürtelrose mit einem erhöhten Risiko für Herzprobleme in Verbindung gebracht, deshalb wollten wir herausfinden, ob eine Impfung dieses Risiko verringern kann“, fügen die Forscher hinzu.
Wie wurde die Studie durchgeführt? An der Studie nahmen 1.271.922 Personen im Alter von 50 Jahren oder älter teil, die in Südkorea leben. Seit 2012 sammelten Forscher Daten darüber, ob die Menschen gegen Gürtelrose geimpft worden waren, und kombinierten diese mit Daten zu ihrer Herz-Kreislauf-Gesundheit und anderen Faktoren, die die Gesundheit beeinflussen können, wie Alter, Geschlecht, Einkommensniveau und Lebensstil.
Bei dem Impfstoff handelte es sich um einen Lebendimpfstoff gegen Gürtelrose , das heißt, er enthielt eine abgeschwächte Form des Varizella-Zoster-Virus, das Gürtelrose verursacht. In vielen Ländern wird dieser Impfstofftyp durch einen nicht-lebenden rekombinanten Impfstoff ersetzt, der ein Protein des Varizella-Zoster-Virus enthält.
Die Studie ergab, dass bei den geimpften Personen insgesamt ein um 23 % geringeres Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse, ein um 26 % geringeres Risiko für schwere kardiovaskuläre Ereignisse (Schlaganfall, Herzinfarkt oder Tod durch Herzkrankheit), ein um 26 % geringeres Risiko für Herzversagen und ein um 22 % geringeres Risiko für koronare Herzkrankheiten bestanden.
Die Schutzwirkung war in den zwei bis drei Jahren nach der Gürtelrose-Impfung am stärksten, die Forscher fanden jedoch heraus, dass der Schutz bis zu acht Jahre anhielt.
Vorteile für das Herz Professor Yon bestätigt: „Unsere Studie legt nahe, dass die Gürtelrose-Impfung dazu beitragen könnte, das Risiko einer Herzerkrankung zu senken, auch bei Menschen ohne bekannte Risikofaktoren. Das bedeutet, dass die Impfung gesundheitliche Vorteile bieten könnte, die über die Vorbeugung von Gürtelrose hinausgehen.“
Es gibt mehrere Gründe, warum die Gürtelrose-Impfung dazu beitragen kann, Herzerkrankungen vorzubeugen. Eine Gürtelrose-Infektion kann zu Blutgefäßschäden, Entzündungen und Blutgerinnseln führen , die wiederum zu Herzerkrankungen führen können. Durch die Vorbeugung einer Gürtelrose können diese Risiken durch eine Impfung verringert werden. Unsere Studie ergab, dass jüngere Menschen größere Vorteile haben, wahrscheinlich aufgrund einer besseren Immunantwort, und bei Männern, möglicherweise aufgrund von Unterschieden in der Wirksamkeit der Impfstoffe.

Gürtelrose ist eine der Krankheiten, mit denen man am schwersten leben kann. Foto: iStock
Dies ist eine der größten und umfassendsten Studien, die eine gesunde Allgemeinbevölkerung über einen Zeitraum von bis zu 12 Jahren begleitet. Dadurch war es uns erstmals möglich, den Zusammenhang zwischen der Gürtelrose-Impfung und 18 verschiedenen Arten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu untersuchen. Wir konnten andere Gesundheitszustände, Lebensstilfaktoren und den sozioökonomischen Status berücksichtigen, was die Robustheit unserer Ergebnisse unterstreicht.
Da diese Studie jedoch auf einer asiatischen Kohorte basiert, sind die Ergebnisse möglicherweise nicht auf alle Bevölkerungsgruppen anwendbar. Da der Lebendimpfstoff gegen Gürtelrose nicht für jeden geeignet ist, bedarf es weiterer Forschung zum rekombinanten Impfstoff. Obwohl wir eine gründliche Analyse durchgeführt haben, stellt diese Studie keinen direkten Kausalzusammenhang her, sodass eine mögliche Verzerrung durch andere zugrunde liegende Faktoren berücksichtigt werden muss.
Professor Yon und sein Team planen außerdem, die Auswirkungen des rekombinanten Impfstoffs zu untersuchen, um festzustellen, ob er ähnliche Vorteile bei der Verringerung von Herzerkrankungen bietet.
Wie viel wissen die Leute über Gürtelrose? eltiempo