Schlafen bei offenem Fenster im Sommer ade: Gesundheitsexperten raten dringend davon ab.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F24f%2Fcad%2Fb1b%2F24fcadb1b3d43d47915d783dd0205c5c.jpg&w=1280&q=100)
Der Sommer bringt zwar viele positive Aspekte mit sich, wie zum Beispiel die zunehmende Anzahl an Aktivitäten im Freien , doch er bringt auch gewisse Nachteile mit sich, die unseren Alltag etwas unerträglicher machen. Hohe Temperaturen sind zu bestimmten Tageszeiten eine kaum zu vermeidende Plage.
Eine der schwierigsten Aufgaben ist zweifellos das Einschlafen. Viele Menschen öffnen ihre Fenster vor dem Schlafengehen und lassen sie bis zum nächsten Morgen offen. Obwohl dies in den heißesten Nächten eine Abkühlung sein mag, kann es unsere Gesundheit gefährden.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F7ab%2Fb41%2Fd49%2F7abb41d49a2e41c15db0cf7d7a6a65f4.jpg)
Dies behaupten mehrere Experten , wie etwa Dr. Miguel Lanaspa , ein Kinderarzt am Krankenhaus Sant Joan de Déu in Barcelona, der in einem seiner jüngsten Artikel behauptet, dass die Belastung durch Außenlärm , der während des Schlafs durch das Fenster in unsere Häuser eindringt , schädlich für unseren Körper sein kann und uns daran hindert, einen vollen und erholsamen Schlaf zu genießen.
Schließt die Fenster in der StadtDer Experte äußerte sich eindeutig zum Schlafen bei offenem Fenster und zum Abhören von Außengeräuschen. „Es fragmentiert den Schlaf, unterbricht den Zyklus und beraubt den Körper der Vorteile der tieferen Phasen, wie niedrigerem Blutdruck, Serotoninproduktion und der Festigung von Erinnerungen vom Vortag“, erwähnt er in dem Artikel.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fbd0%2Fef4%2Fa0f%2Fbd0ef4a0f23d3ac638ddccb0bddd2fba.jpg)
Ständige Lärmbelastung während des Schlafs verschlechtert die Schlafhygiene und führt zu erhöhtem Stress , Reizbarkeit bei Kindern und Depressionen oder Dysthymie bei Erwachsenen , so Lanaspas Artikel. In Städten herrscht eine hohe Lärmbelastung, die die Lebensqualität der Menschen beeinträchtigt, die dort leben.
Der Experte selbst stellte einen Vergleich an und fand einen Zusammenhang zwischen dem Hintergrundlärm in Städten und dem störenden Geräusch, das eine alte Klimaanlage abgeben kann . Geräusche über 65 Dezibel werden von unserem Körper als Bedrohung wahrgenommen und führen mit der Zeit zu dessen Schädigung.
El Confidencial