Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Medikamentenkombination entdeckt, die das Überleben von Prostatakrebspatienten verbessert

Medikamentenkombination entdeckt, die das Überleben von Prostatakrebspatienten verbessert

Eine internationale Studie unter Beteiligung des Vall d'Hebron Institute of Oncology (VHIO) in Barcelona hat gezeigt, dass die Kombination von Talazoparib und Enzalutamid zu einer „signifikanten“ Verbesserung des Überlebens bei Patienten mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs führt. Dies gab das VHIO diesen Freitag in einer Erklärung bekannt und skizzierte darin die Ergebnisse der klinischen Phase-3-Studie namens TALAPRO-2, die in 142 Zentren in 26 Ländern durchgeführt und von der Co-Leiterin der Prostatakrebs-Forschungsgruppe des Instituts, Dr. Joan Carles, mitverfasst wurde.

Die Studie besteht aus zwei Teilen: In einem Teil wird die Wirksamkeit der Kombination aus Talazoparib , einem oralen Poly-ADP-Ribose-Polymerase (PARP)-Hemmer, und Enzalutamid , einem Androgenrezeptor-Hemmer, bei 399 Patienten mit genetischen Veränderungen in den DNA-Reparaturwegen bewertet.

Die Ergebnisse dieser Phase, die gerade in The Lancet veröffentlicht wurden, zeigen, dass die mit der experimentellen Kombination behandelten Patienten ein medianes Gesamtüberleben von 45,1 Monaten hatten, verglichen mit 31,1 Monaten in der mit Enzalutamid und Placebo behandelten Gruppe. „Dies entspricht einer 38-prozentigen Reduktion des Sterberisikos bei den mit dieser Kombination behandelten Patienten“ , heißt es in der Erklärung.

In der anderen Phase der Studie wurde die Medikamentenkombination getestet, ohne die Patienten anhand ihres Genomprofils auszuwählen: Die im Februar veröffentlichten Ergebnisse zeigten, dass die Kombination das Gesamtüberleben um 8,8 Monate verlängerte und das Sterberisiko um 20,4 % senkte.

Dies ist somit die erste Kombination eines PARP-Inhibitors mit einem Androgenrezeptor-Inhibitor, die einen „statistisch signifikanten Nutzen“ bei Menschen mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs zeigt, bei denen Veränderungen in den Genen für die homologe Rekombinationsreparatur vorliegen.

20minutos

20minutos

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow