Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Junk Food beeinträchtigt auch unser Gedächtnis und unsere Gehirnleistung.

Junk Food beeinträchtigt auch unser Gedächtnis und unsere Gehirnleistung.

Junkfood beeinträchtigt auch unser Gedächtnis und unsere Gehirnleistung. Dies bestätigt eine im Fachmagazin Neuron veröffentlichte Studie. Sie fand heraus, dass dieses Nahrungsmittel die Gedächtnisstruktur des Gehirns verändert und so kognitive Störungen verursachen kann. Diese neue, an Mäusen durchgeführte Studie eröffnet die Möglichkeit, frühzeitig zu intervenieren und sogar dem mit Fettleibigkeit verbundenen langfristigen Gedächtnisverlust vorzubeugen.

Forscher der University of California unter der Leitung von Juan Song entdeckten, dass eine fettreiche Ernährung zu einer Hyperaktivität bestimmter Neuronen (CCK-Interneuronen) im Hippocampus führt, da das Gehirn weniger Glukose verwerten kann. Dies beeinträchtigt die Gedächtnisverarbeitung bereits nach wenigen Tagen. Als Schlüssel zu diesem Effekt identifizierten sie das Protein PKM2, das den Energieverbrauch in Neuronen reguliert.

„Wir wussten, dass Ernährung und Stoffwechsel die Gesundheit des Gehirns beeinflussen können, aber wir hatten nicht erwartet, dass eine so spezifische und anfällige Gruppe von Gehirnzellen, die CCK-Interneuronen im Hippocampus, durch kurzfristige Exposition gegenüber einer fettreichen Ernährung direkt verändert wird “, sagt der Forscher.

Die Ergebnisse unterstreichen zudem die Sensibilität der Gedächtnisschaltkreise gegenüber der Ernährung und damit die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit des Gehirns. Eine Ernährung mit hohem Anteil gesättigter Fettsäuren kann laut der Studie das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz und Alzheimer erhöhen.

„Diese Arbeit zeigt, wie sich unsere Ernährung schnell auf die Gesundheit des Gehirns auswirken kann und wie frühzeitige Interventionen, sei es durch Fasten oder Medikamente, das Gedächtnis schützen und das Risiko langfristiger kognitiver Probleme im Zusammenhang mit Fettleibigkeit und Stoffwechselstörungen verringern können “, fügt Song hinzu.

Langfristig könnten diese Strategien dazu beitragen, die zunehmende Belastung durch Demenz und Alzheimer, die mit Stoffwechselstörungen in Zusammenhang stehen, zu verringern, indem sie eine umfassendere Versorgung bieten, die sowohl den Körper als auch das Gehirn berücksichtigt.

abc

abc

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow