Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

José Vicente Ferrer, ein auf Stoffwechsel spezialisierter Chirurg: „Es gibt zwei Arten von Fettleibigkeit.“

José Vicente Ferrer, ein auf Stoffwechsel spezialisierter Chirurg: „Es gibt zwei Arten von Fettleibigkeit.“

Gewichtsverlust ist eines der häufigsten Ziele der Bevölkerung. Ob aus gesundheitlichen oder ästhetischen Gründen, viele Anwender entscheiden sich dafür, ihren Lebensstil in eine gesündere Richtung zu ändern, regelmäßig Sport zu treiben und sich abwechslungsreich und ausgewogen zu ernähren.

Aufgrund mangelnden Wissens erzielen viele Menschen jedoch trotz aller Anstrengungen nicht die gewünschten Ergebnisse . Daher ist es ideal, Informationen von einem Gesundheitsexperten zu erhalten, der uns helfen kann , die Ursache des Problems zu identifizieren und eine konkrete Lösung zu finden.

Foto: (Quelle: Dr. Magdalena Perelló)

Dank der sozialen Medien ist diese Aufgabe viel einfacher, da viele sie als Kommunikationsmittel nutzen. Dies ist der Fall bei Dr. José Vicente Ferrer, einem Chirurgen und Stoffwechselexperten , der einen seiner TikTok-Beiträge der Erklärung von Fettleibigkeit, einer heute weit verbreiteten Erkrankung, und ihren Auswirkungen auf den Körper gewidmet hat.

Fettleibigkeit und Fettleber

Der Arzt konzentriert sich im Video auf den Schweregrad der Fettleber bei Adipositas sowie deren Häufigkeit. In diesem Zusammenhang nutzt er die Gelegenheit, die bestehenden Typologien zu erläutern. „Es gibt zwei Arten von Adipositas: die Rumpfadipositas mit einem großen, mit Fett infiltrierten Bauch und die Piriformis-Adipositas, die bei Frauen auftritt“, erklärt Ferrer.

Er erklärt weiter, dass die Leber im ersten Fall im Allgemeinen stärker betroffen ist und dass das Organ eines alkoholkranken Menschen dem eines Patienten mit Fettgewebeinfiltration sehr ähnlich ist. Fett hingegen verhält sich in unserem Körper auf eine ganz bestimmte Weise: Es lagert sich in den übrigen Eingeweiden ab, mit Ausnahme der Leber, in der es sich normalerweise festsetzt und möglicherweise Schäden verursacht.

Der Experte möchte jedoch eine positive Botschaft vermitteln und weist darauf hin, dass weniger als 5 % der Fälle von Adipositas nach einem signifikanten Gewichtsverlust zu Leberschäden wie Fibrose oder anderen Läsionen führen. Obwohl dies kein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellt, empfiehlt Ferrer eine Überwachung , um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

El Confidencial

El Confidencial

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow