Eine revolutionäre Erfindung: Sie entwickeln ein Stethoskop, das mithilfe von KI Herzschäden erkennt.

Eine Gruppe mexikanischer Wissenschaftler hat ein digitales Stethoskop entwickelt und gebaut, das mithilfe künstlicher Intelligenz (Algorithmen) unregelmäßige Herzgeräusche erkennt und als Anzeichen einer Herzklappenschädigung anzeigt. Dies könnte ein wertvolles Instrument für die Vordiagnose sein.
In einer Erklärung gab das Nationale Polytechnische Institut (IPN) an, dass die Entwicklung, die von den Ärzten Diana Bueno Hernández und José Alberto Zamora Justo von der Interdisziplinären Facheinheit für Biotechnologie (UPIBI) in Zusammenarbeit mit Víctor Manuel Arena Cantoran durchgeführt wurde, derzeit eine Genauigkeit von 96 % erreicht.
Den Angaben zufolge wurde das System mithilfe neuronaler Netzwerke darauf trainiert , Herzgeräusche zu klassifizieren und mögliche Schäden zu erkennen . Fachleute erklärten, dass herkömmliche Stethoskope durch Vibrationen und mechanische Bewegungen funktionieren, die von der Membran des Trichters auf die Ohren übertragen werden.
Im Gegensatz dazu enthält diese Technologie zusätzlich zur Glocke ein Mikrofon, einen Mikroprozessor , der Herztöne erfasst, verarbeitet und klassifiziert und sie auf einem 240 x 320 Pixel großen TFT-Display ( Thin Film Transistor ) anzeigt.
Das Gerät ist tragbar und vollständig integriert (es ist für den Betrieb nicht von einem PC oder Mobilgerät abhängig). Es verfügt über einen 5-Volt-Akku und einen USB-Ladeanschluss. Um die ordnungsgemäße Montage der internen Komponenten zu gewährleisten, wurde das Stethoskopgehäuse im 3D-Druckverfahren aus PLA-Polymer (Polymilchsäure) hergestellt.
Sie stellten fest, dass dieses medizinische Instrument derzeit Herzgeräusche wie S3 und S4 identifiziert , beides abnormale Komponenten des Herzzyklus und Indikatoren für Herzversagen, allgemein bekannt als Herzgeräusche.
„S3 wird durch den schnellen Bluteinstrom in die Herzkammer erzeugt und kann im Bereich der Mitralklappe (linke Herzkammer) oder der Trikuspidalklappe (rechte Herzkammer) nachgewiesen werden, während S4 während der Vorhofkontraktion auftritt“, erklärten sie.
Die Wissenschaftler schließen eine Verbesserung des Prototyps nicht aus, sodass er auch zur Vordiagnose anderer Herzerkrankungen beitragen kann. Sie betonen jedoch, dass das Ziel nicht darin besteht, die Diagnose eines Spezialisten zu ersetzen, sondern ihm vielmehr ein Instrument zur Verfügung zu stellen, das die Erkennung präziser macht.
Sie wiesen außerdem darauf hin, dass die Größe der Glocke angepasst werden kann , um das Gerät für die Untersuchung von Kindern anzupassen. Zusätzlich zu den Signalen kann die spezifische Krankheitsklassifizierung auf dem Bildschirm angezeigt werden. „Dies ist äußerst relevant, da Herzkrankheiten in Mexiko die häufigste Todesursache sind“, erklärten sie.
Sie erinnerten daran, dass es weltweit zwar auf maschinellem Lernen und Deep Learning basierende Tools zur Herzschlagklassifizierung gibt, jedoch keine vollständig autonomen (eingebetteten) Technologien . Daher werde man in Kürze mit der Patentanmeldung beginnen.
20minutos