Das Gesundheitsministerium hofft, die Masernfälle bis November auszurotten.

Am Dienstag äußerte der Chef des Gesundheitsministeriums, David Kershenobich, die Hoffnung, die Masernepidemie im Land bis zum kommenden November ausrotten zu können. Er erklärte, dass bisher 3.500 Fälle gemeldet und 12 Todesfälle verzeichnet worden seien.
„Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass wir bis November keine Masernfälle mehr haben und wieder masernfrei sein können.“ , sagte der Minister auf einer Pressekonferenz des Präsidenten.
Der Beamte erklärte, dass aufgrund der vorliegenden Fälle die Impfungen „sehr deutlich“ zugenommen hätten und es in der Folge gelungen sei, den Ausbruch im Bundesstaat Chihuahua einzudämmen, wo sich die meisten Infektionen angesammelt hätten.
„In den anderen Bundesstaaten ist das Virus bereits weitgehend eingedämmt. In Chihuahua erleben wir den größten Ausbruch. Wir haben zusammen mit dem Gouverneur des Bundesstaates Chihuahua eine beträchtliche Anzahl von Impfärzten im Einsatz, und die Bevölkerung wird intensiv geimpft.“ , bemerkte er.
Das könnte Sie interessieren: Sheinbaum stellt beim INE Sanktionen für die Verwendung von „Akkordeons“ bei der Richterwahl in Frage.Er würdigte außerdem die Tatsache, dass die von den Gesundheitsbehörden verhängte Ausgangssperre „funktioniert“ habe und die Häufigkeit und Inzidenz der Fälle „deutlich“ zurückgegangen sei.
Er erklärte, dass das epidemiologische Überwachungsprogramm des Landes erheblich verstärkt worden sei und dass etwa 6 Millionen Impfdosen zur Verfügung stünden, um mehr als 95 % der Risikobevölkerung zu impfen.
Das Bundesgesundheitsministerium hat insgesamt zwölf Maserntote im Land gemeldet. Der jüngste Todesfall wurde in Chihuahua registriert, einem Bundesstaat mit insgesamt 3.490 Fällen und elf Todesfällen.
Bis zum 25. Juli meldeten 20 Bundesstaaten und 82 Gemeinden Infektionen, insgesamt also 3.730 Fälle.
In den letzten Wochen hat die mexikanische Regierung die „Juárez-Schild-Strategie“ zur Bekämpfung der Masern umgesetzt und dabei den Schwerpunkt auf die Impfung im Norden des Landes gelegt.
Allein in der letzten Woche wurden 42.146 Masernimpfungen verabreicht, hauptsächlich in Gemeinden mit der höchsten Falldichte.
Die Impfung ist kostenlos und für Kinder ab 6 Monaten sowie für die allgemeine Bevölkerung bis zum Alter von 49 Jahren verfügbar.
Lesen Sie auch: Außenministerium meldet keine Verletzten in Mexikaner nach Schießerei in Manhattan* * * Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei * * *
MB
informador