Das beste Gemüse zur Hautpflege im Sommer, voller Antioxidantien
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fafc%2Fc41%2Fd99%2Fafcc41d9993e8cd6e7f6e5b12024d64d.jpg&w=1280&q=100)
Bei steigenden Temperaturen leidet die Haut stärker unter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeitsmangel. Daher kann die Aufnahme bestimmter Lebensmittel in die Ernährung hilfreich sein. Besonders empfehlenswert ist die Tomate, die von vielen Ernährungswissenschaftlern als das beste Gemüse für die Hautpflege im Sommer angesehen wird. Dieses Gemüse, ein Grundnahrungsmittel der mediterranen Küche, enthält Antioxidantien, die die Hautalterung verlangsamen und das Gewebe in gutem Zustand halten. Außerdem wirkt es sich positiv auf die Herz-Kreislauf- und Gelenkgesundheit aus.
Die Hauptquelle dieser Vorteile ist Lycopin , ein natürliches Carotinoid, das Tomaten ihre charakteristische rote Farbe verleiht. Mehrere Studien haben seine Fähigkeit bestätigt, oxidative Zellschäden zu bekämpfen. Tatsächlich hat die spanische Herzstiftung darauf hingewiesen, dass eine Ernährung, die reich an Tomatenprodukten ist , das Schlaganfallrisiko um bis zu 59 % senken kann. Es hilft auch, Blutdruck und Cholesterin zu kontrollieren und ist somit ein hervorragender Verbündeter für das Kreislaufsystem.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F6c7%2F05e%2F300%2F6c705e3002b085aff1c6f1c1311d7bba.jpg)
Neben Lycopin liefern Tomaten weitere wichtige Nährstoffe wie Eisen und Vitamin K. Ersteres ist wichtig für die Sauerstoffversorgung der Zellen, während Letzteres gesunde Knochen und Blutgefäße fördert. Diese Kombination stärkt die Gewebereparatur, verbessert die Gelenkflexibilität und fördert die Zellregeneration . Die entzündungshemmende Wirkung trägt außerdem dazu bei, dass die Haut im Sommer glatter und strahlender bleibt.
Glücklicherweise sind Tomaten eine sehr vielseitige Zutat und lassen sich leicht in die tägliche Ernährung integrieren. Gerichte wie Gazpacho, Salmorejo oder frische Salate ermöglichen es Ihnen, ihre Eigenschaften mühelos zu nutzen. Die spanische Herzstiftung empfiehlt die tägliche Einnahme von 3 bis 7 Milligramm Lycopin . Somit sorgt dieses Lebensmittel nicht nur für Geschmack, sondern stärkt auch das Immunsystem und verbessert den Hautzustand bei erhöhter Sonneneinstrahlung.
El Confidencial