Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Almudena Herraiz, Zahnärztin: „Egal, wie oft man putzt, irgendwann kommt der Punkt, an dem sich der Zahnstein nicht mehr entfernen lässt.“

Almudena Herraiz, Zahnärztin: „Egal, wie oft man putzt, irgendwann kommt der Punkt, an dem sich der Zahnstein nicht mehr entfernen lässt.“

Auf die eigene Gesundheit zu achten bedeutet nicht nur , einen gesunden und aktiven Lebensstil zu führen. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie regelmäßige, intensive körperliche Aktivität sind zwar sehr wichtig für das Wohlbefinden unseres Körpers, doch sollten wir andere, ebenso wichtige Aspekte unseres Körpers nicht vernachlässigen .

In diesem Sinne ist unsere Zahngesundheit einer der wichtigsten Faktoren. Indem wir unseren Mund sauber und frei von unerwünschten Substanzen halten, können wir zukünftige Gesundheitsprobleme, auch in anderen Körperteilen, vermeiden. Wenn wir nicht vorbeugend vorgehen, können wir mit schwer behandelbaren Erkrankungen konfrontiert werden.

Foto: Sara Marín zum Thema Schlafen auf der rechten Seite. (Threads / @uncafecontudoctora)

Viele dieser Fälle werden von qualifizierten Experten auf diesem Gebiet untersucht, wie zum Beispiel von der Zahnärztin Almudena Herraiz, die über ihre Social-Media-Kanäle eine Fülle von Informationen zu diesem Thema teilt. Sie reagiert auch auf extreme Diagnosen, von denen viele auf schlechte Mundhygienegewohnheiten zurückzuführen sind.

Vorbeugung gegen ernstere Erkrankungen

In einem ihrer letzten Posts auf ihrem TikTok-Profil ging die Expertin auf einen besonderen Fall von übermäßiger Zahnsteinbildung ein. Diese entsteht, wenn der bakterielle Zahnbelag, der an den Zähnen, insbesondere im Bereich des Zahnfleisches , haften bleibt, nicht innerhalb der ersten Stunden nach dem Essen entfernt wird.

„Wenn dieser Zahnbelag nicht entfernt wird, verhärtet er sich. Wenn Sie 24 bis 48 Stunden lang nicht putzen, verwandelt er sich langsam in Zahnstein, wie harten Zement. Wenn dieser Punkt erreicht ist, lässt er sich nicht mehr entfernen, egal wie oft Sie putzen. Dann ist eine gute Zahnhygiene unerlässlich“, warnt Herraiz und verweist auf die Probleme, die eine erhebliche mangelnde Mundhygiene verursachen kann.

Abschließend empfiehlt der Zahnarzt, die Zähne täglich zu putzen , damit sich nicht zu viel Plaque auf den Zähnen ansammelt und eine professionelle und gründliche Reinigung erforderlich wird. Die Gesundheit unserer Zähne hängt von einem gesunden und achtsamen Lebensstil ab.

El Confidencial

El Confidencial

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow