Auch Timberlake erwischte es: So entfernen Sie Zecken schnell und richtig


Sänger Justin Timberlake spricht nach dem Ende seiner Welt-Tournee offen über seine Erkrankung Lyme-Borreliose, verursacht durch einen Zeckenbiss. Im Video sehen Sie, wie Sie die Plagegeister schnell und richtig entfernen.
Er sei von der Diagnose zunächst schockiert gewesen, aber es sei eine Erklärung dafür, warum er bei Auftritten starke Nervenschmerzen oder Müdigkeit und Schwäche verspürt habe.
Lyme-Borreliose ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die durch Zeckenbisse übertragen werden kann. Typische erste Symptome sind Fieber, Müdigkeit, Kopfschmerzen und eine ringförmige Hautrötung um die Einstichstelle. Unbehandelt kann die Krankheit zu Gelenkentzündungen, Nervenschäden oder Herzproblemen führen.
Wenn Sie eine Zecke am Körper entdecken, sollten Sie sofort handeln. Die Zecke muss so schnell wie möglich entfernt werden. Nutzen Sie dafür eine spezielle Zecken-Pinzette oder eine Pinzette, deren Spitzen nach innen angewinkelt sind. Achten Sie, wenn Sie eine Pinzette verwenden, darauf, die Zecke möglichst dicht über der Haut zu greifen, damit das Tier nicht gequetscht wird. Dann die Zecke gerade herausziehen und nicht drehen.
Bewährt haben sich auch Zeckenhaken und -karten, die so konzipiert sind, dass sie sich über die Einstichstelle schieben und sich die Zecke direkt über der Haut leicht greifen lässt. Ziehen Sie sie nun langsam gerade heraus. Im Notfall können Sie die Zecke auch vorsichtig mit den Fingernägeln entfernen.
Nicht vergessen: Danach die Einstichstelle desinfizieren. Auch wenn Sie schnell gehandelt haben, sollten Sie die Hautstelle nun mehrere Wochen beobachten.
Eine leichte Rötung rund um die Einstichstelle ist normal. Sollten Sie eine ringförmige Rötung, die sogenannte Wanderröte, die sich ausbreitet oder ein starkes Anschwellen beobachten, konsultieren Sie bitte einen Arzt.
Auch Fieber, Muskel-, Gelenk- und Kopfschmerzen, Bindehautentzündungen und Magen-Darm-Beschwerden, die sich nicht anders erklären lassen, können auf eine Borreliose-Erkrankung hindeuten.
FOCUS